Die Räume für die Kindertagespflege befinden sich im Erdgeschoss unserer zweistöckigen Wohnung. Der Hauptraum ist ein separates Spielzimmer mit unterschiedlichen Bereichen:
· Bücherecke
· Bewegungsbereich
· Bauecke
· kleine Spielküche
· Kreativbereich/Maltisch
Der Eingangsbereich verfügt über eine Sitzbank für Taschen und Rucksäcke, einer Kinder-Garderobe und einem Regal mit Aufbewahrungsboxen für jedes Kind. Dort werden Wechselklamotten, Windeln, Schnuller und Matschhose aufbewahrt. Außerdem findet man eine große Infotafel mit Informationen zu betreuungsfreien Tagen, Abwesenheit, Geburtstagen, Mittagessen, Fotos, anstehende Eingewöhnungen und Aktionen.
Das Badezimmer wird ausschließlich für die Kindertagespflege verwendet. Es bietet Duschmöglichkeit, Töpfchen und Wickelauflage.
Küche, Wohn- und Esszimmer sind miteinander verbunden und haben einen direkten Zugang zur Terrasse mit Garten. Im Küchenbereich befindet sich ein kleiner Kindertisch mit Stühlen.
Im Außenbereich können die Kinder wählen zwischen einer Wippe, vielen Fahrzeugen oder der Matschküche mit Zubehör. Außerdem gehört noch ein Parkplatz zum Haus, der gerne zum Bringen oder Abholen genutzt werden kann. Kinderwägen oder Fahrradanhänger können regengeschützt unter dem Balkon abgestellt werden. Die nächste Bushaltestelle zur Kindertagespflegestelle ist die „Lindenstraße“.